Archiv für die Kategorie „Bildung“
Humanität ist innerer Reichtum
Warum materieller Wohlstand bislang nicht zu Glück geführt hat
Rückschau in das Neunzehnte
Um die Gegenwart zu verstehen, schauen wir gern in die Vergangenheit. Mit Abstand betrachtet, werden Zusammenhänge oft klarer sichtbar: Als die große Welle der Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft vor etwa 200 Jahren begann und mit viel weniger Arbeitskräften immer mehr Menschen ernährt werden konnten, ging das einher mit der Befreiung von der Leibeigenschaft. Das brachte mehr Freiheit, mehr Mobilität, aber nicht unbedingt mehr Wohlstand.
Damals kamen frühsozialistische Utopien in Mode, die auf der Basis dessen gedacht wurden, was seinerzeit technologisch machbar erschien. Entwicklungen wie die von Raiffeisen und Diesen Beitrag weiterlesen »
Wie groß ist Dein unternehmerisches Einzugsgebiet?
„Betrachte die Welt als dein Selbst, habe Vertrauen zum Sosein der Dinge, liebe die Welt als dein Selbst; dann kannst du dich um alle Dinge kümmern.“ (Lao Tse) …also auch um Dein Unternehmen.
Zielkreis
Kunden, die zu mir kommen, frage ich als erstes nach ihren Zielen. Meistens hake ich konkreter Diesen Beitrag weiterlesen »
Individualworkshop „Besser unternehmen“
Für unternehmerische Erfüllung und Potenzialentfaltung.
Ziel des eintägigen – bei Bedarf 2 x halbtägigen – Workshops ist es, den oder die Inhaber eines Unternehmens einen großen Schritt zu mehr unternehmerischer Souveränität zu befähigen. Ausgangspunkt sind die Diesen Beitrag weiterlesen »
Gutmenschlichkeit als einzig funktionierende Überlebensstrategie für die Menschheit auf diesem Planeten
Es gibt nur einen Platz, wo wir Menschen leben können und das ist unser Planet Erde. Wenn wir friedlich in Wohlstand leben und langfristig als Spezies überleben wollen, dann geht das nur Diesen Beitrag weiterlesen »
Der Like/Dislike-Button für jede Gelegenheit
Ein Gedankenexperiment zur Selbstorganisation gesellschaftlicher Gerechtigkeit
Handle stets so… kennen wir alle, oder?
Eigentlich ist es ganz einfach: Wenn wir alle stets darauf achten, dass es jedem Menschen nach einer Begegnung mit uns mindestens genauso gut oder besser geht als vorher, dann erledigten sich viele gesellschaftliche Probleme von selbst. Dass das mit dem Diesen Beitrag weiterlesen »